Sie haben eine fehlerhafte ePub-Datei gefunden?
Moderator: phi
Re: Sie haben eine fehlerhafte ePub-Datei gefunden?
Hallo,
ich habs grad reingemacht und den Cache geleert. Im Browser funktionierts...
Grüße
Support
ich habs grad reingemacht und den Cache geleert. Im Browser funktionierts...
Grüße
Support
Re: Sie haben eine fehlerhafte ePub-Datei gefunden?
Hallo,
wenn ich es nicht falsch verstanden habe, sind alle Fußnotetexten jetzt auch Verknüpfungen geworden.
Wäre es nicht einfacher (und viel bequemerer für das Lesen), nicht die ganze Fußnote als Verknüpfung zu haben, sondern am Ende der Fußnote ein Zeichen hinzufügen (wie [<-]), und nur daraus eine Verknüpfung zu machen?
Ich sage das, weil z.B. auf den Sony PRS-T1 haben alle Verknüpfungen eine Hintergrundsfarbe, die die Lesbarkeit von Fußnoten nicht gerade erleichten (ich habe das selber erfahren).
Vielen Dank für die Hilfe,
Pablo
wenn ich es nicht falsch verstanden habe, sind alle Fußnotetexten jetzt auch Verknüpfungen geworden.
Wäre es nicht einfacher (und viel bequemerer für das Lesen), nicht die ganze Fußnote als Verknüpfung zu haben, sondern am Ende der Fußnote ein Zeichen hinzufügen (wie [<-]), und nur daraus eine Verknüpfung zu machen?
Ich sage das, weil z.B. auf den Sony PRS-T1 haben alle Verknüpfungen eine Hintergrundsfarbe, die die Lesbarkeit von Fußnoten nicht gerade erleichten (ich habe das selber erfahren).
Vielen Dank für die Hilfe,
Pablo
Re: Sie haben eine fehlerhafte ePub-Datei gefunden?
Hallo,
gerade habe ich bemerkt, dass ich vor fast einem Jahr eine Frage gestellt habe, die unbeantwortet bleib.
In Bezug auf Metadaten (z.B. von Schopenhauer), die Datei /content/content.opf enthält die folgende Zeile:
Meine Frage war, ob es nicht möglich wäre, einfach Zahlen und Unterstrich von Name zu entfernen. Sonst werden alle Programme, die die Metadaten zeigen, falsche Name darstellen.
Übrigens, seit "file-as" genau die gleiche Info darstellt als den Urheber selbst, wahrscheinlich ist diesen Attribut (nach http://www.idpf.org/epub/20/spec/OPF_2. ... ction2.2.2) überflüssig.
Vielen Dank für die Hilfe,
Pablo
gerade habe ich bemerkt, dass ich vor fast einem Jahr eine Frage gestellt habe, die unbeantwortet bleib.
In Bezug auf Metadaten (z.B. von Schopenhauer), die Datei /content/content.opf enthält die folgende Zeile:
Code: Alles auswählen
<dc:creator opf:file-as="4997_Arthur Schopenhauer">4997_Arthur Schopenhauer</dc:creator>
Übrigens, seit "file-as" genau die gleiche Info darstellt als den Urheber selbst, wahrscheinlich ist diesen Attribut (nach http://www.idpf.org/epub/20/spec/OPF_2. ... ction2.2.2) überflüssig.
Vielen Dank für die Hilfe,
Pablo
Re: Sie haben eine fehlerhafte ePub-Datei gefunden?
Toller Service, danke.
Autor: Hans Christian Andesrsen
Titel: Sämmtliche Märchen. Einzige vollständige vom Verfasser besorgte Ausgabe
Gleich zu Beginn: (erstes Kapitel)
statt Cover: Kapitelname unbekannt
2. Seite scheint die Rückseite des Deckblattes zu sein
3. Seite: Deckblatt
Shalumba

Autor: Hans Christian Andesrsen
Titel: Sämmtliche Märchen. Einzige vollständige vom Verfasser besorgte Ausgabe
Gleich zu Beginn: (erstes Kapitel)
statt Cover: Kapitelname unbekannt
2. Seite scheint die Rückseite des Deckblattes zu sein
3. Seite: Deckblatt
Shalumba
Re: Sie haben eine fehlerhafte ePub-Datei gefunden?
Hallo,
die Fußnotenverlinkung funktioniert auch auf einem EBook Reader einwandfrei, vielen Dank.
Ich bin aber noch auf ein Problem gestoßen. Bei Jean Paul: Palingenesien
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3212/1
gibt es im Kapitel 2 Gutenberg eine Fußnote in der Überschrift. Diese wird noch nach der alten Methode ohne Verlinkung behandelt. Das führt aber dazu, dass die anderen Fußnoten falsch verlinkt werden (genau um eine Stelle verschoben). Wahrscheinlich ist das Problem generell noch bei Überschriften vorhanden.
Viele Grüße
nereide
die Fußnotenverlinkung funktioniert auch auf einem EBook Reader einwandfrei, vielen Dank.
Ich bin aber noch auf ein Problem gestoßen. Bei Jean Paul: Palingenesien
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3212/1
gibt es im Kapitel 2 Gutenberg eine Fußnote in der Überschrift. Diese wird noch nach der alten Methode ohne Verlinkung behandelt. Das führt aber dazu, dass die anderen Fußnoten falsch verlinkt werden (genau um eine Stelle verschoben). Wahrscheinlich ist das Problem generell noch bei Überschriften vorhanden.
Viele Grüße
nereide
Re: Sie haben eine fehlerhafte ePub-Datei gefunden?
Hallo,
danke für den Hinweis mit der Fußnote, ich habs gefixt.
Der Eintrag in der XML-Datei sollte jetzt auch richtig sein.
Ich habe außerdem die Abarbeitung der Warteschlange auf 10 pro Nacht erhöht.
Grüße
Support
danke für den Hinweis mit der Fußnote, ich habs gefixt.
Der Eintrag in der XML-Datei sollte jetzt auch richtig sein.
Ich habe außerdem die Abarbeitung der Warteschlange auf 10 pro Nacht erhöht.
Grüße
Support
Re: Sie haben eine fehlerhafte ePub-Datei gefunden?
Immanuel Kant -Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3510/1
Leider verschwinden die Zwischenüberschriften/Kapitel (das sind im ganzen Buch nur wenige). Enstprechend können die Abschnitte auch nicht direkt angesprungen werden.
Danke für den tollen Service!
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3510/1
Leider verschwinden die Zwischenüberschriften/Kapitel (das sind im ganzen Buch nur wenige). Enstprechend können die Abschnitte auch nicht direkt angesprungen werden.
Danke für den tollen Service!
Re: Sie haben eine fehlerhafte ePub-Datei gefunden?
Hallo,
ich habe mir das Problem angesehen.
Leider liegt das an der Formatierung des Textes seitens der Gutenberg-Seite.
Da kann ich nicht viel machen.
Grüße
Support
ich habe mir das Problem angesehen.
Leider liegt das an der Formatierung des Textes seitens der Gutenberg-Seite.
Da kann ich nicht viel machen.
Grüße
Support
Re: Sie haben eine fehlerhafte ePub-Datei gefunden?
Hallo,
gibt es derzeit Probleme mit dem Cache? Ich warte auf eine Datei, die schon eine niedrigere Nummer hatte, aber jetzt wieder hochgesetzt ist (war ein Buch von Marryat).
Viele Grüße
nereide
gibt es derzeit Probleme mit dem Cache? Ich warte auf eine Datei, die schon eine niedrigere Nummer hatte, aber jetzt wieder hochgesetzt ist (war ein Buch von Marryat).
Viele Grüße
nereide
Re: Sie haben eine fehlerhafte ePub-Datei gefunden?
Hallo,
um welche Datei geht es konkret?
Grüße
Support
um welche Datei geht es konkret?
Grüße
Support
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast